Gründung:
01.02.2006
Historie:
Das Unternehmen GTP-CONSULT wird vorerst als Einzelunternehmen vom Inhaber und Geschäftsführer Herrn Dipl.-Ing. Roland K. Krüger geführt.
Seit Februar 2006 ist GTP-CONSULT erfolgreich im Projektmanagement und Vertrieb für verschiedene Unternehmen tätig, wie z. B.
Hauptaugenmerk sind dabei Engineering-Projekte im Hochgeschwindig-keits- und Stadtverkehr (HGV, SV), insbesondere in Deutschland und Brasilien.
Seit Juni 2009 ist GTP-CONSULT Exklusiv-Vertriebspartner der Intamin Transportation Ltd., insbesondere für die Projektierung und den Vertrieb von Monorailsystemen auf dem Brasilianischen Markt. Von Februar 2014 bis Oktober 2015 hat GTP-CONSULT im Auftrag der Intamin Transportation Ltd. die Projektleitung für die Herstellung von 3 Monorail-Zügen übernommen, welche ab 2017 im Olympiakomplex der Asiatischen Indoorspiele in Ashgabat/ Turkmenistan in Betrieb gehen sollen.
Von Februar bis Juni 2009 sowie Oktober 2010 bis Juli 2013 war GTP-CONSULT fester Bestandteil der Projektleitung und -steuerung für das ETCS-Pilot- und Anschlussprojekt für die gesamte ICE 3- und ICE-T-Flotte der Deutschen Bahn AG, und zwar im Auftrag der Alstom Transportation Deutschland AG.
Von Mai 2009 bis Juni 2012 hatte GTP-CONSULT die Repräsentanz der Max Bögl Bauservice GmbH in Brasilien übernommen, wobei die in diesem Zeitaum im Fokus gestandenen intensiven politischen und konzeptionellen Vorbereitungen einer Beteiligung der deutschen HGV-Industrie an künftigen Ausschreibungen in Brasilien erfolgreich abgeschlossen wurden.
Zwischen Februar 2006 und April 2009 wurde GTP-CONSULT von der ThyssenKrupp Transrapid GmbH und der Siemens Industry Mobility AG u. a. mit der Erstellung von Machbarkeitsstudien in Katar und São Paulo sowie Transrapid-Betriebskonzepten in den VAE und Saudi-Arabien beauftragt.
Qualifikationen:
Der Inhaber hat das Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefung Stadtbauwesen und Verkehrswegebau an der TU Dresden im Mai 1998 erfolgreich abgeschlossen und arbeitetet seit August 1999 in verschiedenen Unternehmen als Projektleiter mit Personalverantwortung im Projekt-management bei Verkehrsprojekten, insbesondere für die Herstellung von Schienenfahrzeugen und deren Ausrüstung sowie im Bereich Verkehrs-planung. Zudem bestehen umfassende Erfahrungen im Vertrieb und Marketing von Verkehrssystemen und -Software, vor allem auf dem Europäischen und Südamerikanischen Markt.